BILDERGALERIE
![]() Die Frohsinn-Männer beim Umtrunk in froher Runde im Burgstüble der Ruine Helfenstein |
Mit dem Musicalauszug von „My fair Lady“ haben wir das Bäriton-Konzert vom
Nellinger Liederkranz kurzweilig mitgestaltet. Lieder und Gesang sind
hervorragend beim Publikum angekommen, die Kostümierung und lockere
Aufstellung sei das
„I-Tüpfelchen“ gewesen, wurden wir
gelobt. Der Auftritt hat uns viel Spaß bereitet und die weiteren drei Chöre
anzuhören, war ein Genuss. Im Rahmen des Konzerts wurde unser Chorleiter,
der außerdem den Liederkranz Nellingen leitet, und die weiteren zwei
auftretenden Chöre erst vor Kurzem abgegeben hatte, vom gastgebenden
Männerchor und einem Vertreter des Chorverbands Ulm, Bezirk Nord, für sein
50. Chorleiterjubiläum geehrt. Auch unsere Vorsitzende Elke Tuchnowski lobte
seine Professionalität und künstlerische Kreativität, was uns gemeinsam zu
Erfolgen geführt hat.
Zum Dank übergab sie ihm einen Geschenkekorb und der Verein sang ihm zu
Ehren im Sextett das „Abendlied“ von Josef Rheinberger, dirigiert von Elke
Tuchnowski.
|
![]() |
Unsere szenische Uraufführung des Oratoriums "Jericho" wurde vom
Publikum und der Presse gefeiert. Das Werk unseres Chorleiters Hellmut
Stolz sei geprägt von "mitreißenden und eingängigen, teils populären
Melodien", die Chorsätze waren mit innerer Beteiligung vorgetragen, die
Solisten wurden hoch gelobt. Das Werk selbst mit Gesang und Sprechern,
Kostümen und Requisiten war rund und stimmig, zudem habe der völlig
unerwartete Ausgang überrascht: Die Mauer stürzten eben nicht ein,
sondern Frieden bestimmte das Ende.
Am Dienstag 21. August haben sich im Übungsraum des
Gesangvereins Frohsinn 17 Mädchen und Jungen zum gemeinsamen Singen, Bewegen
und Tanzen getroffen. Eine fröhliche Schar motivierter Kinder hat in ganz
kurzer Zeit mehrere Lieder unter der professionellen Kinderchorleitung von
Elke Tuchnowski gelernt. Viel zu schnell war die Stunde vorbei und alle
machten sich auf den Weg zum Waldspielplatz Westerlau. Dort gab es rote
Würste im Wecken, Getränke für die durstigen Kehlen und natürlich eine Runde
Toben auf dem Waldspielplatz. Beim Abholen der Kinder durch die Eltern
führten diese stolz ihr Gelerntes vor.
Wer weiterhin Lust auf Singen hat, der kann am Freitag
14. September von 16 bis 17 Uhr über der Stadtbücherei (hinterer Eingang) im
Raum des Frohsinns unverbindlich zum Schnuppern vorbeischauen. Richtig los
geht es dann am Freitag 5. Oktober für Schulkinder ab Klasse 1 von 15 bis 16
Uhr und für Kindergartenkinder ab 3 Jahren von 16.15 bis 17.15 Uhr im
Proberaum. Wir freuen uns auf neue Gesichter.
|
![]() Ausflug der Sängerinnen nach Blaubeuren am 12. Mai 2018 Start war die Führung im Urgeschichtlichen Museum und anschließend Kaffee im Naturfreundehaus. Es spazierten eineige wieder zurück durch die Klosteranlage zu Dangel´s Gaten, wo wir mit Sekt empfangen wurden. Abschluß war dann im"Löwen" wo unser gelungener und schöner Tag mit Gesang zu Ende ging. ![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() Ausflug der Sängerinnen nach Bad Urach bei der Stadtführung und Schlossbesichtigung. Der fröhliche Abschluß fand im Gasthaus "Ochsen" statt. ![]() |
I |
|